
Ablationskatheter
Cerablate® easy / Cerablate® easy TC
Steuerbarer HF-Ablations- und Mapping-Katheter
mit integriertem Temperatursensor
Der CERABLATE® easy ist ein steuerbarer Ablationskatheter für die kardiale Hochfrequenzablation von Tachykardien. Mit seiner 4 mm Platiniridiumspitze und seiner präzisen Steuerung eignet er sich besonders für sensible Stellen sowie für Standard-Ablationen.
Besondere Eigenschaften:
- Hervorragende Handhabungseigenschaften
- Präzise, stufenlose Steuerung der Kurveneinstellung
- Präzise Drehkontrolle (Torsionssteifigkeit)
- Optimale Bogenstabilität
- Sehr gute Röntgensichtbarkeit
- Ausgezeichnetes Temperaturansprechverhalten
- Kompatibel mit allen gängigen kardialen Hochfrequenzgeneratoren
Technische Daten:
- 7F Durchmesser
- 4-polig
- Tip-Größe: 4 mm
- Polabstand 2 mm, 1-4-1 mm oder 2-5-2 mm
- Classic- oder Sigma-Bogenform
- Bogendurchmesser 30, 45 oder 60 mm
- Nutzbare Länge 80 cm oder 110 cm
- Temperatursensor: Thermistor oder Thermocouple

Cerablate cool®
Steuerbarer Ablationskatheter
mit gekühlter GOLD-Spitze
Der CERABLATE cool® ist ein gespülter Ablationskatheter mit 4mm Goldspitze. Der spezielle patentierte spiralförmige Aufbau des Katheterkopfes besteht aus 25 Spülöffnungen, mit denen die Ablationselektrode hocheffizient gekühlt wird.
Besondere Eigenschaften:
- Durch effiziente Spülung, Materialwahl und Gesamtaufbau sind besonders
tiefe Läsionen möglich, die zu verminderter Koagelbildung und besserer
Effizienz führen 1,2.
1 Balazs T, Laczko R, Bognar E, et al: Ablation time efficiency and lesion volume – in vitro comparison of 4mm non-irrigated gold- and platinum-tip radio frequency ablation catheters. J Interv Card Electrophysiol. 2013 Jan;36(1):13-8; discussion 18.
2 Linhart M, LIberman I et al: Superiority of gold versus platinum irrigated tip catheter ablation of the pulmonary veins and the cavotricuspid isthmus: a randomized study comparing tip temperatures and cooling flow requirements. J Cardiovasc Electrophysiol. 2012 Jul;23(7):717-21.

Cerablate flutter®
Steuerbarer Ablationskatheter mit 8 mm Gold-Spitze
Der CERABLATE flutter® ist speziell für die Behandlung von Vorhofflattern konzipiert. Mit seiner großen 8mm Ablationselektrode aus Gold lassen sich besonders schnell und effektiv Läsionen generieren während die Patientensicherheit durch verringerte Thrombenbildung verbessert wird1,2,3.
Besondere Eigenschaften:
- besonders schnelle Temperaturmessung für maximale Sicherheit;
Tipelektrode für besonders schnelle und tiefe Läsionen angepasst:
verminderte Koagelbildung und geringere Ablationszeit
- Präzisestes Mapping möglich durch besonders kleinen Abstand zwischen
erstem und zweitem Elektrodenpol: dadurch auch besonders geeignet für
den Maximum Voltage Guided (MVG) ablation approach2,3,4.
1 Balazs T, Laczko R, Bognar E, et al: Ablation time efficiency and lesion volume – in vitro comparison of 4mm non-irrigated gold- and platinum-tip radio frequency ablation catheters. J Interv Card Electrophysiol. 2013 Jan;36(1):13-8; discussion 18.
2 Kardos A, Foldesi C, Mihalcz A et al: Cavotricuspid Isthmus Ablation with Large-Tip Gold Alloy Versus Platinum-Iridium-Tip Electrode Catheters. Pacing Clin Electrophysiol. 2009 Mar;32 Suppl 1:S138-40.
3 Lewalter T, Lickfett L, Weiss C, et al: “Largest Amplitude Ablation” is the Optimal Approach for Typical Atrial Flutter Ablation: A Subanalysis from the Aurum 8 Study. J Cardiovasc Electrophysiol. 2012 May;23(5):479-85
4 Deutsch K, Sledz J, Mazij M, et al: Maximum voltage gradient technique for optimization of ablation for typical atrial flutter with zero-fluoroscopy approach. Medicine (2017) 96:25(e6939)