Die Forschungskooperation der Hochschule für Angewandte Wissenschaft in Offenburg und der OSYPKA AG vereint zentrale Komponenten: die Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Tätigkeit in der Lehre im Hochschulumfeld mit vertiefter Praxiserfahrung eines mittelständischen Medizintechnikunternehmens. Mit der geteilten Stelle erwerben Sie in einem maßgeschneiderten Programm umfassende Kenntnisse aus Forschung und Industrie. Zudem öffnet Ihnen die Stelle einen Weg zur Promotion.
Mit mehr als 4.200 Studierenden, zahlreichen Laboren, interdisziplinären Forschungsinstituten wie dem Peter-Osypka-Institut für Medizintechnik bietet Ihnen die Hochschule Offenburg exzellente Bedingungen für Ihren nächsten Schritt zur Promotion.
Darüber hinaus gewinnen Sie umfassende Praxiserfahrung in der Entwicklung innovativer Medizinprodukte bei der OSYPKA AG in Rheinfelden-Herten. Das Unternehmen ist seit über 45 Jahren Hersteller zuverlässiger, hochwertiger Medizinprodukte im Bereich der Elektrophysiologie, der interventionellen und pädiatrischen Kardiologie sowie der Entwicklung und Herstellung von aktiven Implantaten für die kardiologische und neurologische Stimulation.
In der Kooperation zwischen der Hochschule Offenburg und der OSYPKA AG sollen die Kompetenzen beider Einrichtungen wissenschaftlich fundiert und angewandt auf gewerbliche und industrielle Anwendungen übertragen und in der Region umgesetzt werden.
Eckdaten:
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Hochschule Offenburg und
- Junior Development Engineer (m/w/d) bei der OSYPKA AG
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten gegeben
- Laufzeit 3 Jahre
- Im Anschluss ist eine unbefristete Vollzeitstelle bei der OSYPKA AG vorgesehen
- Promotionsmöglichkeit
Tätigkeiten an der der Hochschule:
- Übernahme von Lehraufgaben, u.a. in dem grundständigen Studiengang Medizintechnik
- Mitarbeit im Peter-Osypka-Institut für Medizintechnik und Weiterentwicklung des Forschungsprofils
- Betreuung von Abschluss- und Projektarbeiten
- Unterstützung bei der Betreuung von Laborpraktika
Tätigkeiten bei der OSYPKA AG:
- Eigenständige Übernahme von Projektaufgaben bei der Entwicklung von Produkten, Fertigungsprozessen und Montageabläufe
- Technische Prozessentwicklung, Pflege bestehender Prozesse
- Vorbereiten und Durchführen von Muster- und Prototypen-Herstellung
- Durchführung von (Funktions-) Prüfungen
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Erfolgreich Masterabschluss im Bereich Elektrotechnik/Informationstechnik, Mechatronik oder Medizintechnik mit Schwerpunkt Elektrotechnik
- Gute Kenntnisse in der Matlab, Python oder C++ Programmierung
- Erfahrung in der Signalanalyse, Design mit 3D CAD Software sowie dem Design von PCBs sind wünschenswert aber nicht Voraussetzung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Zielorientierung und ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
- Hohe Affinität für die Lehre sowie Interesse an der Tätigkeit in einem mittelständischen Industrieunternehmen
Was wir bieten:
- Intensive Einarbeitung
- Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen für Ihren Karriereweg
- Flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Moderne Arbeitsplätze und eine teamorientierte Arbeitsumgebung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Junior Development Engineer (m/w/d)
Wir freuen uns auf Sie und warten auf Ihre Bewerbung zu dieser Stellenanzeige!
Ihre Ansprechpartner:innen:
Bei Rückfragen zu Lehre und Forschung an der Hochschule – Prof. Stefan Zirn, +49 781 205-4628, stefan.zirn@hs-offenburg.de
Bei Rückfragen zur Tätigkeit bei der OSYPKA AG – Klara Stocklassa, HR Leitung, +49 7623-74050 jobs@osypka.de